Die Festrede hielt der Innenminister Thomas Strobl, der die Bedeutung des Neubaus für die lokale Sicherheit und die Feuerwehrarbeit betonte. Darüber hinaus richtete der Kreisbrandmeister Bernd Halter Grußworte an die Anwesenden und überbrachte auch die besten Wünsche des Bezirksbrandmeisters Adrian Wibel. Der Architekt Detlef Brücklmeier sprach ebenfalls und hob die besondere Planung und die Bedeutung des Projekts für die Zukunft der Feuerwehr hervor.
Im Anschluss fand die symbolische Schlüsselübergabe statt. Das neue Gebäude wurde von Frau Hannemann feierlich in Form eines schlüsselförmigen Hefegebäcks an den Kommandanten Heiko Frank überreicht.
Ein besonderer Moment war die Spende von 3.350 € für die Jugendfeuerwehr. Diese Summe wurde großzügig vom Planerteam, den Architekten und Bauleitern gesammelt.
Die Stadtkapelle sorgte während der Feierlichkeiten für die musikalische Begleitung mit mehreren stimmungsvollen Stücken.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde die Einweihung mit einem reichhaltigen Buffet aus Fingerfood und einer Auswahl an Getränken gefeiert. Die Feier zog zahlreiche Gäste und alle Abteilungen der Feuerwehr Weinsberg an, die diesen besonderen Moment gemeinsam genossen.
Besonders beliebt waren die Führungen durch den Neubau der Feuerwehr, bei denen die Besucher in kleinen Gruppen einen exklusiven Einblick erhielten.
Die Einweihungsfeier markiert einen gelungenen Start in eine neue Ära der Feuerwehr Weinsberg, die nun bestens für zukünftige Herausforderungen gerüstet ist.
Der offizielle Einzug der Feuerwehr Weinsberg in den Neubau wird im März folgen. Die Bürger der Stadt Weinsberg sind herzlich eingeladen, den Neubau an Pfingsten zu unserer Einweihungsfeier zu besuchen und mit uns zu feiern.