Das tun wir

Freiwillige Feuerwehr Weinsberg

Verkehrsunfall mit mehreren PKW zwischen Weinsberg und Erlenbach


Beim Eintreffen der Feuerwehr Weinsberg befanden sich noch zwei Fahrer in ihren Fahrzeugen. 

Der Fahrer eines Sprinters konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen, der Fahrer eines Audi war in seinem Fahrzeug eingeschlossen.

Die Feuerwehr Weinsberg leitete nach dem Eintreffen umgehend die Rettung des Schwerverletzten ein. In Absprache mit dem Rettungsdienst entfernte die Feuerwehr die Fahrzeugtüren auf der linken Fahrzeugseite und das Fahrzeugdach wurde nach hinten umgeklappt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst konnte nun eine patientengerechte Rettung durchgeführt werden. Anschließend klemmte die Feuerwehr die Fahrzeugbatterie ab. 

Das dritte beteiligte Fahrzeug war ein E-Hybrid Fahrzeug neuerer Bauart. Mit der Einsatzsoftware „Crash Recovery System“ konnte bei diesem Fahrzeug ein Trennschalter im Motorbereich lokalisiert und das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt werden. Während des Einsatzes war der Kreuzungsbereich teilweise gesperrt. Nur ein Abbiegen Richtung Erlenbach war möglich. Leider haben mehrere Fahrzeuglenker die Absperrungen der Feuerwehr ignoriert und sind in die Einsatzstelle eingefahren und haben Patienten und Einsatzkräfte gefährdet.

Die Feuerwehr Weinsberg war mit fünf Fahrzeugen und 17 Kräften etwa 1,5 Stunden im Einsatz.


Fahrzeuge der Feuerwehr Weinsberg im Einsatz

1/10-1 Kommandowagen

1/11-1 Einsatzleitwagen

1/46-1 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

1/50-1 Vorrausrüstwagen

1/51-1 Rüstwagen